Digitale Nomaden in Neuseeland

Digitale Nomaden in Neuseeland
Digitale Nomaden in Neuseeland 5 / 5 ( 20 vote)

Neuseeland, mit seinen saftig grünen Landschaften, zahlreichen Nationalparks und der faszinierenden Maori-Kultur, bleibt für Reise hungrige und Weltenbummler nach wie vor ein absoluter Sehnsuchtsort. Digitale Nomaden in Neuseeland

Intensiver Zeit in Neuseeland

Die unberührte Natur, die vielen Schafe und die köstliche Kiwi-Frucht, die auch in Europa bekannt ist, locken Abenteuerlustige aus aller Welt an. Doch warum sollte man nur für einen kurzen Aufenthalt ans andere Ende der Welt fliegen, wenn man auch eine viel intensivere Zeit in Neuseeland verbringen kann?

Unvergessliche Zeit in Neuseeland

Für reiselustige Menschen, die eine unvergessliche Zeit in einem der schönsten Länder der Erde verbringen möchten, ist Neuseeland genau das Richtige. Die Möglichkeit, als digitaler Nomade oder mit einem Work & Travel-Visum eine Zeit lang in Neuseeland zu verbringen, stellt sich hier als Ausgangsfrage. Als digitaler Nomade kann man schließlich von überall auf der Welt aus Geld verdienen.

Digitale Nomaden in Neuseeland

Eine der ersten Fragen, die sich digitale Nomaden auf der Suche nach einer vorübergehenden Homebase stellen, betrifft die Internet-Situation vor Ort. Glücklicherweise haben digitale Nomaden in Neuseeland kaum Schwierigkeiten, eine Internetverbindung zu finden.

Wie in den meisten westlichen Ländern ist das Internet auch in Neuseeland gut zugänglich. In den größeren Städten gibt es zudem viele Cafés mit kostenlosem WLAN. Auch in Hostels, Campingplätzen, Airbnbs und anderen Privatunterkünften findet man oft kostenloses WLAN.

Eine der höchsten Lebensqualitäten weltweit

Auch wenn Neuseeland bisher vor allem für Work and Traveller und Backpacker bekannt war, entdecken immer mehr digitale Nomaden das Land für sich. Kein Wunder, denn Neuseeland bietet einige der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften der Welt.

Mit einer der höchsten Lebensqualitäten weltweit zieht es Menschen an, die frei wählen können, wo sie leben möchten. In den vielen Coworking Spaces im Land findet man daher sicherlich Gleichgesinnte und kann Teil einer aktiven digitalen Nomaden-Community werden.

Klima in Neuseeland

Das Klima in Neuseeland ist zwar relativ mild, aber es gibt deutliche Temperaturunterschiede zwischen den vier Jahreszeiten. Für viele digitale Nomaden ist Neuseeland im Winter schlichtweg zu kalt und ungemütlich. Obwohl die Winter in Neuseeland im Vergleich zu Deutschland deutlich milder sind, kann es dennoch ungemütlich werden, da beispielsweise die Häuser nicht so gut isoliert sind und es oft keine Heizungen gibt.

Zudem gibt es Temperaturunterschiede zwischen dem Norden und dem Süden des Landes, wobei es im Süden am kältesten ist. Die meisten digitalen Nomaden trifft man zweifelsohne in den Sommermonaten von Januar bis Februar in Neuseeland an.

In Bezug auf Kriminalitätsrate, endemische Krankheiten und Gesundheitsversorgung gilt Neuseeland als eines der sichersten Länder der Welt. Das macht es für digitale Nomaden, die teure technische Ausrüstung mit sich tragen, noch attraktiver. Im Gegensatz zu Australien gibt es in Neuseeland keine giftigen oder gefährlichen Tiere.

Linksverkehr in Neuseeland

Längere Ausflüge in die Natur können daher entspannt angegangen werden. Die größten Gefahren in Neuseeland sind Erdbeben und der Linksverkehr. Es kann sich daher lohnen, sich mit den Verhaltensregeln bei einem Erdbeben vertraut zu machen und im Straßenverkehr besonders achtsam und vorsichtig zu sein.

Glücklicherweise macht es Neuseeland digitalen Nomaden leicht, eine längere und intensive Zeit im Land zu verbringen. Bereits mit einem Touristenvisum kann man bis zu zwölf Monate im Land bleiben. EU-Bürger, die weniger als drei Monate bleiben möchten, können visumfrei einreisen.

Das kostenpflichtige Touristenvisum kostet etwa 50 Euro und gilt zunächst für neun Monate, kann aber später um drei weitere Monate verlängert werden. Eine Alternative ist das Working-Holiday-Visum, mit dem man ebenfalls zwölf Monate im Land bleiben darf und unter bestimmten Voraussetzungen sogar um drei weitere Monate verlängern kann.

Das Working-Holiday-Visum ermöglicht es auch, bezahlte Jobs in Neuseeland anzunehmen. Dies kann für digitale Nomaden eine gute Abwechslung zum Online-Arbeiten sein und ermöglicht es ihnen, den neuseeländischen Arbeitsalltag kennenzulernen und tiefer in die Kultur einzutauchen.

In Neuseeland gibt es viele wunderschöne Orte zu entdecken, von sonnigen Stränden über atemberaubende Wasserfälle bis hin zu majestätischen Bergen und Gletschern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Fortbewegung, wie zum Beispiel einen Hop-On-Hop-Off-Buspass, die Erkundung des Landes per Fahrrad oder der Kauf eines eigenen Campers. Aufgrund der teilweise abgelegenen und schwer erreichbaren Orte entscheiden sich die meisten digitalen Nomaden dafür, einen eigenen Camper zu kaufen.

Es gibt mittlerweile sichere und clevere Konzepte zum Camper-Kauf, wie zum Beispiel das Camper-Konzept von KiwiQuest. Hier kann man bereits vor der Anreise seinen Wunsch-Camper bestellen und das Team vor Ort kümmert sich um den Rest.

Text by Harald Bild von Nadine auf Pixabay